Oberer Steisteg 12, 6430 Schwyz
Montag - Donnerstag 8:00 - 12:00 | 13:00 - 17:30 Uhr 
Tel. 041 811 50 40

ZAHNBLEACHING

Zweifellos machen uns weisse Zähne schöner und starken so unser Selbstbewusstsein und machen uns schöner und attraktiver. Die Zahnverfärbungen sind jedoch unvermeidbar. Es gibt viele Faktoren, die die Farbe unserer Zähne beeinflussen. 

Zum Glück können wir dank der ständigen Entwicklung der ästhetischen Zahnheilkunde und der modernen Bleaching-Technologien ein strahlend weisses Lächeln wieder bekommen.

modernen Bleaching-Technologien

Zahnbleaching ist ein sehr populäres Thema, daher finden wir viele Bleaching-Produkte am Markt, die für Anwendung zu Hause bestimmt sind, wie Gele, Streifen und Zahnschienen. In unserer Klinik empfehlen wir jedoch eine professionell durchgeführte Zahnbleaching-Behandlung durch den Zahnarzt.

Sie ist grundsätzlich die wirkungsvollste, dauerhafteste und zugleich risikoarme Lösung, um Ihre verfärbten Zähne aufzuhellen. Unsere Experten passen die für Sie am besten geeignete Bleaching-Methode an, damit es unter ihrer Obhut das beste Ergebnis erzielt wird. Die Dauer der Behandlung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen Ihrer Zähne.
KONTAKT

Zahnbleaching-Behandlung

Bei der Zahnbleaching-Behandlung ist es äusserst wichtig, dass eine Aufhellung verfärbter Zähne erfolgt, ohne das es gleichzeitig Überempfindlichkeit entsteht und das Zahnfleisch und Mundschleimhaut gereizt werden.

Die in unserer Klinik durchgeführte Zahnbleaching-Behandlung ist hundertprozentig ungefährlich. Je nach Zahnschmelzstruktur kann die Behandlung Ihre Zähne sogar um bis zu 8 Weisstöne aufhellen und das Ergebnis hält bis 3 Jahre an.

Die Haltbarkeit des ästhetischen Aufhellungsergebnisses ist von der Mundhygiene und den Essgewohnheiten abhängig. Zahnbleaching kann bei jedem Patient durchgeführt werden, der keine der unten aufgeführten Kontraindikationen aufweist:

  • Karies und Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates

  • Parodontose

  • Überempfindlichkeit der Zähne und freiliegende Zahnhälse

  • Schwangerschaft und Stillzeit

  • Allergien gegen Inhaltsstoffe des Zahnaufhellungsgels

  • Veränderungen im Bereich der Mundschleimhaut

  • zeitnah erfolgte chirurgische Eingriffe

  • Tragen einer orthodontischen Apparatur (die Behandlung darf nach Ablauf von mindestens 6 Monaten nach Demontage der Apparatur durchgeführt werden)

Die häufigsten Zahnbleaching-Behandlungsmethoden:

Zahnbleaching mit Schiene

Zahnbleaching mit Schiene wurde letztens sehr populär, vor allem weil es als bequem gilt - es wird vom Patienten selbständig zu Hause durchgeführt. Ausserdem hat der Patient völlige Kontrolle über das Aufhellungsergebnis, denn die Aufhellung des Zahnschmelzes erfolgt schrittweise. Der Patient kann die Dauer einer Sitzung selbst bestimmen, und diese beenden, als das erhoffte Ergebnis erzielt wurde.

Diese Zahnbleaching-Methode wird mittels einer speziellen, auf Basis eines Zahnabdrucks angefertigten Schiene durchgeführt. Diese ist sehr elastisch, bequem und transparent. Ausser der Schiene bekommt der Patient auch Bleaching-Gel-Spritzen. Damit das erhoffte Ergebnis erzielt wird, ist die Bleaching-Anleitung durch den Zahnarzt notwendig (wann die Schiene eingesetzt werden soll, welche Gelmengen in die Schiene eingebracht und wie lange die Schiene getragen werden soll).

Meistens sind die Schienen über Nacht zu tragen. Die Gesamtdauer einer Bleachingperiode beträgt in der Regel 5 bis 14 Tage, jedoch wird die genaue Anzahl an Sitzungen wird festgelegt. Erste Effekte sind bereits nach der ersten Sitzung sichtbar und das endgültige Ergebnis hält sogar bis einige Jahre an. Vor Wiederholung des Zahnbleachings mit Schiene soll sich der Patient in der Zahnarztpraxis vorstellen, damit eventuelle Kontraindikationen abgeklärt werden.

 

Prevdent-Verfahren

Prevdent ist eine moderne Behandlungsmethode zur Zahnaufhellung und gleichzeitigen Zahnschmelzstärkung. Der Zahnarzt appliziert ein spezielles Schaumpräparat auf die Zahnoberfläche und aktiviert es anschliessend durch Beleuchtung mit einer speziellen Lampe. Diese Methode ist hundertprozentig natürlich und ungefährlich. Das Prevdent-System beinhaltet Nano-Hydroxylapatit, der den Hauptbestandteil des Zahnschmelzes bildet. Das Verfahren wird einmalig durchgeführt und dauert ca. 1,5 Stunde.

 

Beyond-Methode

Ist eine der populärsten Zahnaufhellungsmethoden. Das Beyond-System wird durch Fachzahnärzte weltweit verwendet. Ein Zahnaufhellungsgel wird vom Zahnarzt auf die Zähne aufgetragen und anschliessend mittels Kaltlichtlampe aktiviert. Das Verfahren dauert in der Regel 1 Stunde.

KONTAKT

MENU

ANGEBOT

Zugangskarte

Der Standort unserer Zahnarztpraxis
KONTAKT

ZAHNKLINIK 
ORAL ART

Kontakt

Oberer Steisteg 12,

6430 Schwyz

Tel. 041 811 50 40

info@oralart.ch

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

8:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:30 Uhr

Freitag und Samstag nach Vereinbarung

nach Absprache auch ausserhalb der genannten Zeiten

phonemap-markerclock